Mythologie
Gefahren im Umgang mit Spiritismus und Besessenheit
In vielen Ländern ist die Beschäftigung mit dem Okkulten weit verbreitet. Das Übersinnliche gewinnt an Popularität und seine Anziehungskraft wird immer größer. In Büchern, Spielen, Fernsehsendungen und Kinofilmen geht es mehr denn je um Dämonen, Hexerei und paranormale Phänomene. Gemäß der Bibel ist jede Beschäftigung mit dem Übersinnlichen nichts anderes als Spiritismus und damit keinesfalls harmlos. Grundsätzlich geht es wohl in erster Linie darum, dass sich Menschen mit dem Transzendenten, Jenseitigen mit Energetik, Spiritualität und Bewusstsein auseinandersetzen. Welcher Theorie, Lehre, Philosophie oder Richtung sie sich dann zuwenden, hängt natürlích von ihrer Persönlichkeit, ihrer Prägung, eventuell vorhandenem Vorwissen und schlicht Neigung ab. Grundsätzlich ist es für jeden positiv, mal über den eigenen Ego-Tellerrand rauszublicken und sich mal ein paar weiterführende Gedanken zu machen. Bevor man jedoch einfach aus Neugier anfängt an der eigenen Persönlichkeit rumzubasteln, sollte man schon wissen was man tut, oder das dann zumindest unter Anleitung und in ein einem geschützten Rahmen tun. (mehr …)